C-Breitensport-Lehrgang - Teil 1: 7.-9.3.25, Teil 2: 26.-30.05.25
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Hinweis: Bitte den Nachweis der beiden eModule per E-Mail an [email protected] senden, siehe Infos unter Teilnahmebedingungen!
Kursinformationen
Teil 1: Connect Phase
Datum: 7.-9. März 2025
Start: Freitag: 15 Uhr
Ende: Sonntag: 12 Uhr
Ort: Klipper THC
Teil 2: C-Breitensportlehrgang
Datum: 26.-30. Mai 2025
Start: Montag: 12 Uhr
Ende: Freitag: ca. 15 Uhr
Ort: Klipper THC
Teilnahmebedingungen
Der C-Breitensportlehrgang ist der erste Präsenzlehrgang in der Trainerausbildung. Um an diesem teilnehmen zu können, müssen zuvor die zwei DHB eModule CoachStart und CoachNext absolviert werden. Mit CoachStart und CoachNext können auf unkompliziertem Weg zeit- und ortsunabhängig die ersten Schritte als Trainer*in gemacht werden. Leg also gleich los!
Coach Start & Coach Next:
https://akademie.hockey.de/dhb-basisqualifikationen/
Den Nachweis über die Absolvierung der beiden eModule benötigen wir am besten vor Teil 1 des Lehrgangs. In Absprache ist es aber auch möglich, die beiden Zertifikate erst vor Teil 2 einzureichen.
Alternativ: Du hast in den Jahren 2023 oder 2024 einen C-Basislehrgang besucht? Dann melde Dich gerne per E-Mail bei uns: [email protected]
Inhalt
In Teil 1 des C-Breitensportlehrgangs wird der theoretische Aspekt in der Trainerausbildung behandelt.
In Teil 2 steht die Praxis im Vordergrund.
Beides findet in Präsenz statt.
Abgeschlossen wird dieser Lehrgang mit einer praktischen Prüfung am letzten Tag und einer schriftlichen Ausarbeitung im Anschluss.
C-Breitensport-Lizenz
Der C Breitensportlehrgang schließt mit der DOSB Trainer*innen C Breitensportlizenz (Sportart: Hockey) ab. Um diese zu erlangen, sind insgesamt folgende Leistungen zu erbringen:
- E-Module CoachStart und CoachNext erfolgreich absolviert haben (vor Teil 1).
- An beiden Präsenzlehrgängen (Teil 1 und Teil 2) teilgenommen haben.
- Die praktische Prüfung erfolgreich bestehen.
- Die schriftliche Ausarbeitung erfolgreich bearbeitet haben
.
- E-Modul DHB Refstart erfolgreich absolviert haben (vor oder nach Teil 1 und 2):
https://akademie.hockey.de/produkt/dhb-refstart/
- E-Modul PSG-Learning erfolgreich absolviert haben (vor oder nach Teil 1 und 2):
https://akademie.hockey.de/produkt/psg-elearning/
- Eine 1. Hilfebescheinung (nicht älter als 2 Jahre) vorlegen (vor oder nach Teil 1 und 2)
Mindestalter
Du bist mindestens 16 Jahre alt.
Lerneinheiten
Für diese Veranstaltung gibt es 60 Lerneinheiten.
Stornogebühren
- bei Absage bis 4 Wochen vor Lehrgangsstart: 50,-€ Bearbeitungsgebühr
- bei Absage bis 1 Woche vor Lehrgangsstart: 50% der Lehrgangsgebühr
- bei Absage bis 2 Tage vor Lehrgangsstart: 90% der Lehrgangsgebühr
- bei Absage am Tag des Lehrgangsstarts bzw. keine Absage (no show): 100% der Lehrgangsgebühr