Trainerausbildung
Unsere Trainer-Ausbildung richtet sich an Trainer und Interessierte jeden Alters (Mindestalter zur Aushändigung der Lizenz: 16 Jahre). Vorkenntnisse sind bei den C-Trainer-Basislehrgängen und „Eltern-Trainern“ nicht erforderlich. Die Termine für die nächsten Lehrgänge findest Du im Shop.
C-Trainer*in Basis-Lehrgang
Dieser Lehrgang richtet sich an bereits aktive oder zukünftige Trainer (Mindestalter: 15 Jahre) und ist der erste Teil der Trainer-Lizenzstufe im Hockey. Dieser Lehrgang muss vor dem C-Trainer Hauptlehrgang absolviert werden. Die C-Trainer-Lizenz wird erst nach erfolgreichem Abschluss des Basis- und Hauptlehrgangs ausgestellt.
C-Trainer*in Leistungssport (Aufbaulehrgang)
Dieser Lehrgang richtet sich an Inhaber einer C-Trainer-Lizenz (Breitensport), die aktuell oder zukünftig im Leistungssport oder mit leistungssportlich ambitionierten Kinder-, Jugend- und Erwachsenenmannschaften arbeiten möchten. Die C-Trainer Leistungssport-Lizenz wird nach erfolgreicher Hospitations-Hausarbeit ausgetellt.
C-Trainer*in Hauptlehrgang
Dieser Lehrgang richtet sich an bereits aktive oder zukünftige Trainer (Mindestalter: 15 Jahre) und ist der zweite Teil der ersten Trainer-Lizenzstufe im Hockey. Dieser Lehrgang muss nach dem C-Trainer Basislehrgang absolviert werden. Die C-Trainer Lizenz wird erst nach erfolgreichem Abschluss des Basis- und Hauptlehrgangs ausgestellt. Zum erfolgreichen Bestehen dieses Lehrgangs sind eine Prüfung (vor Ort), eine Hausarbeit (binnen 6 Wochen nach Lehrgangsende) und ein Erste-Hilfe-Nachweis erforderlich (kann nachgereicht werden). Die benötigte Schiedsrichterqualifikation ist im Lehrgang inbegriffen.
B-Trainer*in Hauptlehrgang
Dieser Lehrgang richtet sich an aktive Trainer, die Inhaber einer C-Trainer Breitensport und/oder Leistungssport Lizenz sind und die nächst höhere Qualifikation, die „B-Trainer Breitensport“ Lizenz erreichen möchten.
Eltern-Trainer-Crashkurs
Dieser Lehrgang richtet sich an Eltern von hockeyspielenden Kindern (ohne Vorkenntnisse), die befähigt werden sollen, am Wochenende bei Punktspielen aushilfsweise eine Kinder- oder Jugendmannschaft zu coachen bzw. Trainingseinheiten zu vertreten. Der Crashkurs vermittelt Grundlagen in Technik, Taktik, Coaching und Hockeyregeln, ersetzt aber keinen Trainerschein.
C-Torwarttrainer*in Basislehrgang
Dieser Lehrgang richtet sich an bereits aktive oder zukünftige Trainer, die sich im Bereich „Torwarttraining“ spezialisieren oder fortbilden wollen. Dieser Lehrgang ist der Basislehrgang und damit der erste Teil von zwei zusammenhängenden Lehrgängen, wobei der zweite Teil (Hauptlehrgang) im Frühjahr 2022 stattfinden wird. Für die Aushändigung des Zertifikats „C-Torwarttrainer des Hamburger Hockey-Verbandes“ ist der Abschluss beider Lehrgangsteile, sowie der Besitz einer gültigen C-Trainer Lizenz erforderlich (die C-Trainer Lizenz kann nachgereicht werden).
C-Torwarttrainer*in Hauptlehrgang
Dieser Lehrgang richtet sich an bereits aktive oder zukünftige Trainer, die sich im Bereich „Torwarttraining“ spezialisieren oder fortbilden wollen. Dieser Lehrgang ist der Hauptlehrgang (Teil II) und schließt mit der HHV-Torwart-Trainer Lizenz ab. Der Lehrgang kann aber auch einzeln belegt werden. Für die Aushändigung des Zertifikats „C-Torwarttrainer des Hamburger Hockey-Verbandes“ ist der Abschluss beider Lehrgangsteile, sowie der Besitz einer gültigen C-Trainer Lizenz erforderlich (die C-Trainer Lizenz kann nachgereicht werden).